I Sassi di Matera, Höhlendorf in der italienischen Basilicata. Unesco-Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt Europas 2019.
I Sassi di Matera, Höhlendorf in der italienischen Basilicata. Unesco-Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt Europas 2019.
eine kleine Geschichte für große Kinder
Irgendwo im Nirgendwo lag, auf zerklüftetem Fels vor tosender Meeresbrandung, das kleine Städtchen Nubiland. „Ein gewöhnlicher Ort“, sagten die einen, weil Nubiland alles hatte, was es zum Stadtsein brauchte: eine Kirche, ein Rathaus, ein Fischerstübchen und viele schöne, kleine Häuschen. „Ein böser Ort“, sagten die anderen, weil in den vielen schönen, kleinen Häuschen, dem Fischerstübchen, dem Rathaus und der Kirche von Nubiland nur eines herrschte: die Gleichgültigkeit. Und so trug es sich zu, dass eines Tages etwas Schreckliches passierte …
Vorbei die Zeit der k.u.k. monarchischen Salons. Monologisierende Leutnant Gustls treffen sich höchstens noch im Chat. Und: Die Ehre ist sowieso dahin. Was soll es also noch.
In meinem Keller stinkt es nach Verwesung. Vielleicht ist es ein Tier, das durch eine Ritze geschlüpft ist, durch das undichte Fenster, das manchmal aufspringt bei starkem Wind. Wenn der alte Holzrahmen knarrt und ächzt und schließlich mit dumpfem Knall gegen das Gemäuer schlägt, dann weiß ich, dass mein Keller wieder offen ist für jeden, der herein will, dass er dunkle Gestalten anlockt mit seinem modrigen Geruch, den er nach außen schickt.
Herzlichst, Ihr Pizzabäcker, Ihr Lederwarenhändler, Ihr …
[su_spacer]



Am Morgen des fünften November holten drei Wecker Herrn August Kämmerlein aus seinem Bett. Das vollzog sich dergestalt und hatte schwerwiegende Folgen: Als der erste Wecker um sechs Uhr fünfzehn klingelte, war es draußen noch dunkel. August Kämmerlein, der in diesem Moment, aus seinem Traum gerissen, ein wenig zu sich kam, öffnete sein rechtes Auge spaltweit, fixierte das klingelnde Ding, das drei Meter abseits des Bettes stand, entzog seinem Kopf das Kissen und brachte es damit zum Schweigen. „Lärmkiste, dämliche“, brummte er. Draußen regnete es, die Reifen der vorbeifahrenden Autos zogen nasse Spuren in die Ruhe des Morgens. Herr Kämmerlein dachte nicht ans Aufstehen.
Im Hochland von Sri Lanka gelegen, ca. eine Stunde von Kandy entfernt. Der Besitzer des Kandy Samadhi Center ist Innenarchitekt und Antiquitätenliebhaber. Ein Fluss führt direkt vom Samadhi Center in den Dschungel zu einem kleinen Wasserfall. Vor der Terrasse wachsen grüner Pfeffer und Rose Apple. Ein ganz spezieller Ort. Love it!
oder: die Liesbeth in deinem Leben
Favell sitzt am Schreibtisch, es ist elf Uhr abends. Sein Gesicht liegt im Dunkeln, während die tief geneigte Tischlampe gelbe Kreise aufs weiße Blatt zeichnet. Dann nimmt er den Bleistift, kritzelt das Datum in die obere rechte Ecke, lässt zwei Leerzeilen folgen und schreibt: Lieber Herr Jonas, ich muss morgen verreisen.